Kopfkino: 196 Tage auf treibender Eisscholle
Emil Bessels (1846 bis 1888) war ein deutscher Naturforscher und Nordpolfahrer. Im Jahr 1871 wurde er nach Amerika gerufen, um dort unter Kapitän Charles Francis Hall an einer Nordpol-Expedition teilzunehmen. Am 29. Juni brach man mit der Polaris von New York aus auf, ein Jahr später musste das Schiff jedoch aufgegeben werden, und alle Erkenntnisse aus dieser Expedition gingen verloren. Im Jahr 1878 erschien Emil Bessels Bericht über diese Expedition. Das Kapitel "196 Tage auf treibender Eisscholle", welches auch beim Projekt Gutenberg nachgelesen werden kann, wurde im August 2016 in der Librivox-Community vertont und wird in dieser und der kommenden Woche im Kopfkino zu hören sein.