Weihnachten: Ein Fest der freien Musik
Wohl oder übel: Die Weihnachtszeit steht vor der Tür! Zeit also, das Musikprogramm dementsprechend zu optimieren. In Sachen Creative-Commons-Musik ist die Auswahl an bekannten Weihnachtsliedern aber erstaunlich begrenzt. Man mag zwar meinen, dass viele Lieder mittlerweile quasi als Volkslied zu betrachten sind, doch in Wirklichkeit hängen an ihnen noch immer die ein oder anderen Rechte. Sei es an den Noten, der Komposition oder dem Text. Nicht umsonst hat in der Vergangenheit die Gema immer wieder Kindergärten zur Kasse gebeten, weil sie im Glauben, etwas Gutes zu tun, in Wahrheit rechtlich geschützte Werke verwendet haben. Der Verein Musikpiraten e.V. gab deshalb ein Liederbuch mit gemeinfreien Weihnachtsliedern heraus.
Für die großen "Kinder" gab es stattdessen Adventskalender, in denen Jahr für Jahr Weihnachtliches aus der freien Musikszene präsentiert wurde. Viele dieser Titel finden sich nun auch in unserer Rotation. Die Bandbreite reicht dabei von klassischen Weihnachtsliedern wie Allison Crowes Interpretation von "Silent Night", über Kurioses und Makaberes von Ey Lou Flynn mit der "Liebesaxt", bis hin zu Songs, denen man eine Verbindung mit dem Weihnachtsfest gar nicht anhört. Insgesamt sind 75 Titel im Weihnachtsordner, die jede Stunde in die Rotation eingestreut werden und uns sicher ausreichend bis zum Fest begleiten. Der ein oder andere Song kommt sicherlich noch hinzu. Egal, ob ihr Weihnachten mögt oder nicht: Jeder kommt auf seine Kosten!