News: Steffen

Powerradio4u auf BandCamp

Dass wir nicht nur gern Musik hören, sondern hin und wieder auch selbst welche komponieren, wurde an anderer Stelle bereits erwähnt. Sofern möglich, geben wir unsere Musik natürlich ebenfalls als Creative-Commons-Downloads heraus.

Als zusätzliche Verbreitungsplattform für unsere Musik nutzen wir ab sofort auch Bandcamp. Unter https://powerradio4u.bandcamp.com bekommt ihr die Songs nicht nur in allen erdenklichen Audioformaten zur freien Auswahl, sondern könnt uns über ein "Name Your Price"-Modell auch etwas unterstützen. "Name your Price" bedeutet hierbei, dass ihr die Musik zu einem Betrag eurer Wahl herunterladen könnt. Den Anfang macht Bodos "Track "Dreamy Experience", weitere Songs von uns und befreundeten Künstlern werden folgen.

Alle Links mit unseren Audioinhalten findet ihr auch kompakt zusammengefasst im Seitenmenü, klickt einfach auf Musik.

Kopfkino: Rick Future hebt ab!

Am 5. Juni des Jahres 2362 TZ (terranische Zeitrechnung) war das Ende des Planeten Erde gekommen. Ohne Vorwarnung tauchte die gewaltige Flotte der Jozianer auf und löschte die Kultur der Terraner und die Leben von rund zwölf Milliarden Seelen in wenigen Stunden aus. Zurück ließen sie einen glühenden Planeten, auf dem kein Leben mehr möglich war. Nur wenigen Terranern gelang die rechtzeitige Flucht, viel zu überraschend war der Angriff dieser gefürchteten Spezies erfolgt. Die einzigen Überlebenden verteilten sich quer durch das All sowie auf den überlebenden Marskolonien, denen die Jozianer zu ihrem Glück weitaus weniger Beachtung schenkten…

Hier beginnen die Abenteuer rund um den jungen Raumschiffkommandanten Rick Future, der sich mit seiner kleinen Mannschaft durchs All und durchs Leben schlägt. 2008 innerhalb der Hörspielprojekt-Community gestartet, hat sich diese Serie mittlerweile zu einem eigenen Universum weiterentwickelt: Derzeit 18 Folgen in 3 Staffeln, diverse Sonderfolgen, Soundtracks, Podcasts und sogar eine kommerzielle Roman-Abspaltung sind entstanden. Federführend ist hier Sven Matthias, der sich mit seiner einprägsamen Stimme nicht nur im Hörspielprojekt einen Namen machen konnte, sondern mittlerweile auch in kommerziellen Hörspiel- und Radioproduktionen vertreten ist.

Wir bringen alle bisher entstandenen 18 Folgen, welche uns über mehrere Monate hinweg begleiten werden.

Die Wechseljahre verpasst?

Dann wiederholen wir sie natürlich gern für euch. Und natürlich auch für alle, die sie einfach noch mal hören möchten.

Samstag, 7. Januar, ab 20:00 Uhr!

Die Sendung war wie immer ziemlich chaotisch, aber ein Riesenspaß für alle, die dabei waren.

Das Silvester-Kopfkino: Dark Space - Der Flug der Draaken

Auch das Genre Science-Fiction hält im Hörspielprojekt viele interessante Kurzhörspiele und Serien bereit. Zur Feier des Jahreswechsels starten wir ins Weltall, und zwar mit einer geheimen, deutschen Weltraum-Mission. Dark Space - Der Flug der Draaken entstand 2012 unter der Regie von Michael Piotrowski.

Nachdem zwei Spionagesatelliten der USA über chinesischem Weltraum zerstört wurden, spitzt sich die weltpolitische Lage weiter zu. Um die eigenen, essentiellen Interessen im nahen Weltraum zu schützen, legt die Bundesdeutsche Regierung ein beispielhaftes (geheimes) Weltraum-Programm auf. Es soll eine neue Generation von Abfangjägern entwickelt werden, die es den europäischen Bündnispartnern ermöglicht, zu jeder Zeit im Weltraum und damit in Reichweite der eigenen Kommunikationssatelliten präsent zu sein. Als die Nachricht vom ersten bemannten Probeflug dieses neuen Systems die Runde macht, kann die Regierung nicht anders handeln, als die Weltpresse zu informieren. Doch beim ersten bemannten Probeflug kommt es zu einem Zwischenfall: Das Testflugzeug, die „DRAAKEN“ verschwindet von den Radarschirmen der Luftüberwachung. Sekunden später zeigen die Radarschirme ein riesiges Objekt im Weltraum über Europa…

Wir wünschen einen guten Flug und guten Rutsch ins neue Jahr!

Silvester: Die Wechseljahre kehren zurück!

Silvester-Banner, Copyright David Heuer / Pixabay

Am 31. Dezember 2016 ist es genau 10 Jahre her, seit zum ersten Mal "die Wechseljahre" mit Bodo und Gorilla auf Sendung gingen. Damals allerdings noch unter Ausschluss der Öffentlichkeit, da niemand von uns die nötige Bandbreite und Servertechnik zur Verfügung hatte. Doch bereits ein Jahr später konnte die Silvestershow zum ersten Mal auch im Internet gesendet werden und begründete eine Reihe von verrückten und kultigen Silvestershows. Seit 2011 gab es dann keine Live-Sendungen mehr, da wir uns bei anderen Radioprojekten beteiligten und Powerradio4u insgesamt ruhte.

Fünf Jahre Pause sind aber genug und es wird Zeit, diese schöne Tradition wieder aufleben zu lassen. Unter dem Motto "Wir haben 2016 überlebt" startet am Silvesterabend um 20:00 Uhr aus dem Studio Wittstock eine neue Ausgabe der "Wechseljahre". Sie ist damit nicht nur die erste Live-Show seit 5 Jahren, sondern zugleich die erste Live-Show unseres neuen Powerradio4u. Radiorobbe Steffen sendet bis zum bitteren Ende dieses Jahres - und, sofern der Sensenmann nicht auch noch in unseren Reihen jemanden zu sich holt, natürlich darüber hinaus! :)

Was euch erwartet? Wie immer bei solchen Shows: Keiner weiß es so ganz genau. Freie und partytaugliche Musik aller Genres natürlich, dazu die ein oder andere Perle aus unseren Archiven. Damit die Tradition bewahrt bleibt, sind auch Studio-Schaltungen zu Ronny alias Bodo und Falko alias Gorilla geplant, sofern Zeit und Technik mitspielen. Und während andere ihr Geld gen Himmel pusten, pusten wir euch interessante Musik und geballten Blödsinn in die Ohren!

Diese Sendung wird übrigens auch auf MFNRadio ausgestrahlt. Sollte uns die Technik einen Streich spielen, haben wir somit einen zweiten Ausspielweg. Dafür vielen Dank an David Heuer!