News: Steffen

Unser Studio-Postfach

Da werden große Pläne geschmiedet, an einer neuen Soundverpackung gearbeitet, Ideen fürs Programm gesucht, aber irgendwie hat sich bisher noch niemand große Gedanken darüber gemacht, dass wir ja auch tatsächlich Hörer haben könnten, die vielleicht sogar in der Programmgestaltung mitreden wollen. Zwar gibt es schon eine ganze Weile unseren E-Mail-Kontakt, aber der war tatsächlich nirgendwo prominent verlinkt. Diese "Kleinigkeit" wurde jetzt behoben und ab sofort gibt es auf der Startseite unter dem Einführungstext auch einen E-Mail-Link.

Unter studio (ät) powerradio4u.de nehmen wir gern eure Fragen und Vorschläge entgegen, in Live-Sendungen natürlich auch Musikwünsche und Grüße. Sollte der Live-Betrieb tatsächlich regelmäßig stattfinden, wird es sicher auch entsprechende Social-Media-Kontaktmöglichkeiten geben.

Kopfkino: Die Barash-Tyr-Chroniken

Der Magier Alexander Dyrer erwacht schwer verletzt und mit einem dunklen Schleier über seinen Erinnerungen im eisigen Norden, nahe dem Berg der Könige. Zusammen mit der Zwergenkriegerin Solveig Hargadottir begibt er sich auf eine Reise, die ihn der Wahrheit und seinem Schicksal näher bringt. Das Abenteuer beginnt…

Mit den Barash-Tyr-Chroniken widmen wir uns in den kommenden Wochen der Hörspiel-Community Hoerspielprojekt.de. Neben vielen Einzel-Hörspielen aller Genres finden sich dort auch diverse Mehrteiler, die mitunter schon in eigene Projekte ausgelagert wurden. Und auch wenn viele dieser Projekte inzwischen wieder brach liegen, regen sie doch die Fantasie an. Vielleicht fühlt sich der ein oder andere ja berufen, den angefangenen Faden wieder aufzunehmen?

Christ-Mist

Ist tatsächlich schon wieder dieses Weihnachten? Man könnte meinen, dass das letzte doch erst ein paar Wochen her ist. Zeit also, die Weihnachtsrotation wieder einzuschalten. Ab morgen werden pro Stunde wieder einige Songs aus der freien Weihnachtsmusik ins Programm eingestreut. Die Musikbibliothek beinhaltet derzeit 88 mal mehr, mal weniger besinnliche Weihnachtstitel, es sollte für jeden Geschmack also etwas dabei sein.

Natürlich darf auch der Adventskalender des Vereins Musikpiraten e. V. nicht fehlen, der hinter 24 Türchen viel gemafreie Weihnachtsmusik unter Creative-Commons-Lizenz verspricht!

Kopfkino: 196 Tage auf treibender Eisscholle

Emil Bessels (1846 bis 1888) war ein deutscher Naturforscher und Nordpolfahrer. Im Jahr 1871 wurde er nach Amerika gerufen, um dort unter Kapitän Charles Francis Hall an einer Nordpol-Expedition teilzunehmen. Am 29. Juni brach man mit der Polaris von New York aus auf, ein Jahr später musste das Schiff jedoch aufgegeben werden, und alle Erkenntnisse aus dieser Expedition gingen verloren. Im Jahr 1878 erschien Emil Bessels Bericht über diese Expedition. Das Kapitel "196 Tage auf treibender Eisscholle", welches auch beim Projekt Gutenberg nachgelesen werden kann, wurde im August 2016 in der Librivox-Community vertont und wird in dieser und der kommenden Woche im Kopfkino zu hören sein.

[Erledigt] Kurze Sendepause

Unser Sendeserver wird gerade umgezogen, daher sind wir zeitweise nicht zu empfangen. Im Verlauf der nächsten Stunden sollte aber wieder alles wie gewohnt funktionieren.

Update: Alles funktioniert seit dem Mittag wieder wie gewohnt.