News: Steffen

Ein halbes Jahr lang Silvester...

...und keiner hat's gemerkt. So kann es gehen, wenn ein Sendebetrieb zu automatisch läuft, und die Programmleitung die Nächte lieber schlafend verbringt. Auf diese Weise lief in der Naturnacht seit einem halben Jahr ein Live-Stream-Input, der zum vergangenen Jahreswechsel in der ersten halben Stunde das Silvesterfeuerwerk aus dem Studio Ostprignitz übertragen sollte. Dumm nur, dass der Stream nach der Silvesternacht abgeschaltet wurde und niemand daran gedacht hat, den Stream aus der Playliste wieder zu entfernen. Stattdessen war eine etwas zerpflückt klingende Ansageschleife zu hören. Dieser Fehler wurde jetzt behoben und nun heißt es auch in der Naturnacht von 00:00 bis 06:00 Uhr: Willkommen 2016! :)

Zeit für neue Ideen wird es am kommenden Wochenende geben, denn dann trifft sich in Chemnitz nach längerer Zeit die Stammbesetzung, mit der quasi alles angefangen hat. Auch wenn es wahrscheinlich leider keine Live-Sendung von Bodo, Gorilla und mir geben wird, dürfte die eine oder andere Idee sicher geboren werden.

Serverumzug

Ganz unbemerkt und hoffentlich ohne Probleme gab es einen Server-Umzug der Webseite. Das Programm wurde dadurch jedoch nicht unterbrochen.

Neu: Unser Programm auf Radio.de!

Wer uns mobil hören möchte oder kein Abspielprogramm für die normalen Streams installiert hat, kann uns jetzt noch leichter empfangen. Ab sofort ist Powerradio4u auch über die Webseite sowie die Mobil-Apps von Radio.de verfügbar. Die Seite http://powerradio4u.radio.de enthält einen Webradio-Player und alle notwendigen Infos für weitergehende Empfangsmöglichkeiten. Zwar stimmt die Ortsangabe Brandenburg an der Havel nicht ganz, aber wir wollen mal nicht kleinlich sein.

Via Tunein.com steht eine Bestätigung der Eintragung noch aus, dies wird aber in den nächsten Tagen hoffentlich auch noch passieren.

Die Zeitung war da

Am vergangenen Mittwoch wurde ich zu meinen Radioaktivitäten von einem Lokalreporter der Märkischen Allgemeinen Zeitung interviewt. Neben meinen Sendungen für RMNRadio ging es dabei auch um Powerradio4u. Der Artikel wurde bereits Freitag abgedruckt und ist nun auch ohne Paywall lesbar.

Hier entlang zum Artikel >>

Happy Birthday, 4U!

März 1996. Irgendwo in Sachsen wurde ein Radiosender aus der Taufe gehoben, der den Namen Powerradio4u tragen sollte. Doch zunächst war es eigentlich noch gar kein Radiosender, sondern ein musikalisches Briefband zweier Freunde, namentlich Ronny "Bodo" Rahde und Falko "Gorilla" Biebl. Die damaligen Sendungen waren mehr Fiktion als Realität; man "besetzte" die Frequenzen der sächsischen Radiolandschaft und gestaltete ein Programm, das wie eine Mischung aus Musiksendung und Hörspiel anmutete, alles in liebevoller Kleinarbeit auf verrauschten Kassetten zusammengeschnitten. Erst drei Jahre später stieß Steffen als der Dritte im Bunde zum Team und brachte Powerradio4u erstmalig von der Kassette ins Radio. Zunächst mit einem umgebauten Radio als Piratensender für Zuhörer in wenigen Metern Umkreis, später als geschlossene Radio-Community im Internet.

Kaum zu glauben, dass diese Anfänge mittlerweile 20 Jahre zurückliegen. Jeder von uns ist ein ganzes Stück älter geworden, hat sich zwischenzeitlich anderen Radioprojekten zugewendet, doch Powerradio4u blieb als Idee stets in unseren Köpfen. Und obwohl der nach abgedroschenem Dudelfunk klingende Name aus Jugendtagen zum aktuellen Projekt gar nicht so richtig passen will, soll er dennoch in zahlreichen Jingles und Erinnerungen erhalten bleiben.

Um unseren Ursprüngen gerecht zu werden, hat Powerradio4u deshalb nun auch endlich ein entsprechendes Logo bekommen. Es zeigt neben dem Namensschriftzug eine Musikkassette, also jenes Medium, in welchem unser Projekt damals seinen Anfang nahm. Großer Dank hierfür gilt David Heuer, der nicht nur das Header-Logo entworfen hat, sondern auch weitere Varianten zur Verlinkung in Radioportalen usw.

Eigentlich fehlt jetzt nur noch eine Live-Sendung, um den Geburtstag auch on-air zu feiern. Sobald sich das Team dafür zusammentrommeln lässt, erfahrt ihr es natürlich hier in den News. Bis dahin sind jedoch neue Programminhalte in Planung, so etwa eine Abendsendung mit gemeinfreien bzw. Creative-Commons-Wortinhalten, also Lesungen, Hörspiele usw. Quellen hierfür sind u. a. die Seiten librivox.org sowie Hoerspielprojekt.de. Da die Qualität der Angebote sehr unterschiedlich sein kann, erfordert die Auswahl infragekommender Inhalte etwas Geduld, sodass diese Sendung noch ein paar Tage auf sich warten lassen wird. Sobald es losgeht, lest ihr es ebenfalls an dieser Stelle.

Jetzt aber genug der Worte: Hoch die Tassen und alle Regler auf Rechtsanschlag. Alles Gute, P4U!!!